- Fundi
- Fundī, ōrum, m., eine Seestadt in Latium, zwischen Terracina u. Formiä, berühmt, wie die ganze Umgegend, wegen ihres guten Weines, j. Fondi, Cic. ad Att. 14, 6, 1. Liv. 41, 27, 11. Mela 2, 4, 9 (2. § 71). Hor. sat. 1, 5, 34. Serv. Verg. Aen. 1, 6. – Dav. Fundānus, a, um, fundanisch, ager, Cic.: vinum, Plin.: Amyclae, das fundanische Gebiet von Amyklä, Mart. – Plur. subst., a) Fundānī, ōrum, m., die Einw. von Fundi, die Fundaner, Liv. – b) Fundāna, ōrum, n., fundanische Weine, Mart. 13, 113.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.